Keine Bilder? Klicken sie hier >>
Liebe Kunden, Freunde und Partner,

bevor auch wir in unsere Ferien entschwinden, wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen unseres Newsletters.

 

Ergänzend ein Hinweis in eigener Sache: Wussten Sie eigentlich, dass es allein im deutschsprachigen Raum mittlerweile mehr als 6.000 Podcast-Formate gibt? Anlass für uns, eine umfangreiche Podcast-Verkaufsstudie aufzusetzen. Das Studienexposé finden Sie im untenstehenden Beitrag.

 

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an die Studienleiterin Nicole Hanisch hanisch@rheingold-online.de

Herzlich,

Ihr Stephan Grünewald

Ihr
PILOT-UNTERSUCHUNG
Fridays for future

Die Streiks der Schüler für mehr Klimaschutz gehören freitags mittlerweile bereits zum Alltag des Landes. Sie verlaufen friedlich, einvernehmlich und finden sogar Sympathie in weiten Teilen der Erwachsenenwelt. Den tieferen Beweggründen, Fallstricken und Erfolgsaussichten dieser neuen Form jugendlichen Aufbegehrens ist das rheingold Institut in einer Pilotstudie nachgegangen.

MEHR
Studie in Kooperation mit
OutDoor by ISPO
Outdoor is the new church

Gerade in unserer überreizten und überregulierten Gesellschaft bietet das Outdoor-Erlebnis für Menschen einen temporären Exit in eine ursprüngliche Welt, in der sie die Erhabenheit der Natur ohne digitalen Filter erleben.

Outdoor liegt eine Sehnsucht nach der Rückkehr zu unseren steinzeitlichen Wurzeln zugrunde. Have you find your church?

MEHR
China-Kompetenz
Die 996 Online-Revolte

Mit wenig Euphorie blickt China zurzeit auf die Online-Revolte, die von chinesischen ITlern ausgeht. Der Name „996“ bezieht sich auf einen inoffiziellen Arbeitsrhytmus, dem junge Informatiker in China gegenüber stehen: Es wird von 9 bis 21 Uhr täglich, an sechs Tagen die Woche gearbeitet. Ein solches Pensum wird in China immer alltäglicher. Doch der Wandel im Berufsfeld der ITler und Programmierer ist in vollem Gange!

MEHR
Trendforschung
Stephan Grünewald im Interview mit
DIE ZEIT

Die Bundesrepublik feiert 70. Geburtstag. Wie ist die Seelenlage des Jubilars? Der Psychologe Stephan Grünewald erkennt Ruhe und Gelassenheit – aber auch ein gefährliches Brodeln.

MEHR
rheingoldShare Studie
Podasting is hot! Revival des Hörens

Wir beschäftigen uns mit der Frage, warum Podcasting in den verschiedensten Situationen sowie innerhalb unterschiedlichster Zielgruppen wieder so interessant geworden ist. Inzwischen arbeiten selbst Krankenkassen (AOK), Baumärkte (Hornbach) und

Telekommunikationsunternehmen (Deutsche Telekom, Unity Media) mit sogenannten Branded Podcasts.

Ein heißes Thema, welchem wir in unserer neue rheingoldShare Studie auf den Grund gehen wollen.

MEHR
Impressum:
rheingold GmbH & Co KG
Kaiser-Wilhelm-Ring 46
50672 Köln
T.: +49 221 912777 0 info@rheingold-online.de
Über uns:
Das rheingold institut gilt als eines der führenden Institute der qualitativen und quantitativen Marktforschung und spürt mit tiefenpsychologischen Methoden gesellschaftliche Trends auf. Wir erforschen Märkte, Medien und Kultur und verfügen damit über ein umfassendes, stets aktuelles Verbraucherwissen weltweit.